Fertigung
In unserem Werk in Grevenbroich fertigen unsere 40 Produktionsmitarbeiter auf über 1300 qm rund um die Uhr Federn und Drahtbiegeteile von höchster Qualität für alle industriellen Anwendungsgebiete.
Neben den üblichen Fertigungsschritten der Federnproduktion zeichnet sich die FWG - IHW techn. Federn GmbH besonders durch die Erwärmung des Vormaterials durch Induktion und die mechanische Bearbeitung der Federenden aus.
Das mechanische Bearbeiten der Federenden mittels Drehen, ist ein patentiertes Verfahren welches ausschließlich bei der FWG-IHW techn. Federn GmbH angewendet wird. Durch dieses Verfahren ist eine viel höhere Genauigkeit bei den Längen-, den e1 und e2 Toleranzen möglich.
Mit Hilfe von speziellen Induktionsöfen wird jeder Vormaterialstab innerhalb von wenigen Minuten auf über 800 Grad Celsius erhitzt und anschließend gewickelt. Durch die Verwendung der Induktion entfällt die lange Wartezeit in einem Hubbalkenofen. Dadurch ist ein schneller Umstieg auf einen anderen Drahtabmessungsbereich möglich.