Benennung nach EN 13906-1:2002
d = Draht/Stabdurchmesser
De = Außendurchmesser
Di = Innendurchmesser
D = mittlerer Durchmesser
L0 = Länge der unbelasteten Feder
L1 = Federlänge bei der Kraft F1
L2 = Federlänge bei der Kraft F2
Lc = Blockhöhe
Ln = kleinste, zulässige Federhöhe
Lk = Länge des Federkörpers
LH = Ösenhöhe
R = Federrate
tx = Spannung bei der Kraft X
m = Stanzmaß Öse